Online-Warm-Up zum Großwärmepumpen-Kongress cover image

Online-Warm-Up zum Großwärmepumpen-Kongress

Event date
23. Mai 2025 14:00 - 16:00
Online-Veranstaltung
Anmelden

Am 23. Mai 2025 laden wir Sie herzlich ein zum kostenfreien Online-Warm-up im Vorfeld des 9. Internationalen Großwärmepumpenkongresses. Im Fokus: natürliche Kältemittel – ein Schlüsselthema für die erfolgreiche Transformation industrieller und kommunaler Energiesysteme.

Erfahren Sie in kompakten Praxisberichten aus der Industrie, wie CO₂, Ammoniak, Propan und Isobutan heute bereits in Großwärmepumpen zum Einsatz kommen – und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind.

Das erwartet Sie:

  • Überblick zu Anwendungsfeldern und Kältemittelfragen bei Großwärmepumpen
  • Vier Praxisvorträge führender Anbieter mit konkreten Projekterfahrungen
  • Kompaktes Anwenderwissen in zwei Stunden


Datum: Freitag, 23. Mai 2025
Uhrzeit: 14:00–16:00 Uhr
Ort: Online (Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung)
Teilnahmegebühr: Keine – das Warm-up ist kostenfrei

Jetzt anmelden – und fachlich gut vorbereitet in den Kongress starten!

Sprecher

Felix Uthoff
Felix Uthoff
Referent für Normung und Technik
Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Lars Bluhm
Lars Bluhm
Regional Sales Manager DACH
Advansor A/S
Simon Effenberg
Simon Effenberg
SKADEC
Rasmus Rubycz
Rasmus Rubycz
Atlas Copco Energas GmbH
M
Michal Kralik
equans

Programm

23. Mai 2025 um 14:00 — 23. Mai 2025 um 14:15
Begrüßung und Einleitung

Einführung zu Großwärmepumpen - Anwendungsfeldern und der Rolle natürlicher Kältemittel

Felix Uthoff picture
Felix Uthoff
23. Mai 2025 um 14:15 — 23. Mai 2025 um 14:40
CO2 als Kältemittel in Großwärmepumpen
Lars Bluhm picture
Lars Bluhm
23. Mai 2025 um 14:40 — 23. Mai 2025 um 15:05
Ammoniak in industriellen Großwärmepumpen
M
Michal Kralik
23. Mai 2025 um 15:05 — 23. Mai 2025 um 15:30
Propan im Praxiseinsatz
Simon Effenberg picture
Simon Effenberg
23. Mai 2025 um 15:30 — 23. Mai 2025 um 15:55
Isobutan: Potenziale und Erfahrungen
Rasmus Rubycz picture
Rasmus Rubycz
23. Mai 2025 um 12:00
Schlussrunde

Andere Veranstaltungen