Skip to main content

Ticket buchen

Der BWP freut sich sehr, gemeinsam mit WP Austria und der FWS den 9. Internationalen Großwärmepumpen-Kongress in Nürnberg ankündigen zu dürfen.

Der Kongress findet vom 17. bis zum 18. Juni 2025 im fränkischen Nürnberg statt. Der Hauptkongresstag am 18. Juni findet voraussichtlich im LUX Nürnberg statt. Weitere Details folgen in Kürze.

Details

Anfang: 17. Juni 2025
Ende: 18. Juni 2025
BWP Marketing & Service GmbH

Lux - Event- und Hochzeitslocation der Schuler Gruppe, Leipziger Straße, Nürnberg, Deutschland

Leipziger Straße 25
90489 Nürnberg BY
Deutschland

Platin-Partner

Alfa Laval

PLATIN-Partner

DAIKIN

PLATIN-Partner

GEA

PLATIN-Partner

Johnson Controls

PLATIN-Partner

SKADEC

PLATIN-Partner

VIESSMANN

PLATIN-Partner

Partner

Advansor

GOLD-Partner

HEAT PUMP ALLIANCE STRABAG – Atlas Copco

GOLD-Partner

iDM Energy

GOLD-Partner

Swegon Germany GmbH

GOLD-Partner

Trane

GOLD-Partner

Eckert & Partner

GOLD-Partner

TURBODEN

GOLD-Partner

VK Energie

GOLD-Partner

Wilo

GOLD-Partner

2G Energy

SILBER-Partner

SmartHeat

SILBER-Partner

Hamburg Institut

BRONZE-Partner

Agentur für Erneuerbare Energien e.V.

Ideeller Partner

Slovensko združenje za energetiko

Ideeller Partner

Programm

17.06.2025 - Erster Tag
18.06.2025 - Zweiter Tag
17. Juni 2025 um 14:00 — 17. Juni 2025 um 17:30
Exkursionen

zu Großwärmepumpen-Projekten in Nürnberg und Umgebung - mit Shuttle vom und zum Hauptbahnhof Nürnberg

17. Juni 2025 um 19:00 — 17. Juni 2025 um 23:00
Abendveranstaltung

Im Tucher Mautkeller in der Nürnberger Altstadt

18. Juni 2025 um 09:00 — 18. Juni 2025 um 09:35
Grußwort und Auftaktgespräch

Richard Freimüller, Präsident Wärmepumpe Austria
Alexandra Märki, Geschäftsführerin Wärmepumpe Schweiz
Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer Bundesverband Wärmepumpe

18. Juni 2025 um 09:35 — 18. Juni 2025 um 09:45
Begrüßung durch die Stadt Nürnberg

Dr. Daniel Ulrich, Planungsreferent Stadt Nürnberg
Maik Render, Vorstand N-ERGIE AG

18. Juni 2025 um 09:45 — 18. Juni 2025 um 10:05
Keynote

Prof. Christian Berg, Ökonom Club of Rome

18. Juni 2025 um 10:05 — 18. Juni 2025 um 10:25
Europäisches Marktpotenzial

Allesia Del Vasto, European Heat Pump Association

18. Juni 2025 um 10:25 — 18. Juni 2025 um 10:40
Entwicklung von Stromnetzen und Netzentgelten

Fabian Ahrendts, Fraunhofer IEG

18. Juni 2025 um 10:40 — 18. Juni 2025 um 10:55
Podiumsdiskussion
18. Juni 2025 um 10:55 — 18. Juni 2025 um 11:25
PAUSE
18. Juni 2025 um 11:25 — 18. Juni 2025 um 11:40
Industrielle Abwärmenutzung mit Hochtemperatur-Wärmepumpen

n.N.

18. Juni 2025 um 11:40 — 18. Juni 2025 um 11:55
Industrielle Dampferzeugung

n.N., Johnson Controls

18. Juni 2025 um 11:55 — 18. Juni 2025 um 12:10
Prozesswärme über 100°C

n.N.

18. Juni 2025 um 12:10 — 18. Juni 2025 um 12:35
Dekarbonisierung industrieller Prozesse mit Großwärmepumpen

Simon Effenberg, SKADEC

18. Juni 2025 um 12:25 — 18. Juni 2025 um 12:45
Podiumsdiskussion
18. Juni 2025 um 12:45 — 18. Juni 2025 um 13:45
LUNCH
18. Juni 2025 um 13:45 — 18. Juni 2025 um 14:00
Dekarbonisierungsstrategie der N-ERGIE AG

Martin Reuter, N-ERGIE AG

18. Juni 2025 um 14:00 — 18. Juni 2025 um 14:15
Kommunale Wärmeplanung

n.N.

18. Juni 2025 um 14:15 — 18. Juni 2025 um 14:30
Erfolgreiche Dekarbonisierung mit Luft-Wasser-Großwärmepumpen

Daniel Hein & Christian Henkel, Carrier

18. Juni 2025 um 14:30 — 18. Juni 2025 um 14:45
Großwärmepumpen in Mehrfamilienhäusern

n.N., iDM

18. Juni 2025 um 14:45 — 18. Juni 2025 um 15:00
Podiumsdiskussion
18. Juni 2025 um 15:00 — 18. Juni 2025 um 15:25
PAUSE
18. Juni 2025 um 15:25 — 18. Juni 2025 um 15:40
Neue Finanzierungsoptionen für neue Konzepte

Sebastian Lechner, Deutsche Bank & Andreas Kaiser, goodmen Energy

18. Juni 2025 um 15:40
Optimierung von Großwärmepumpen

Johannes Jungwirth, Geschäftsführer VK Energie

18. Juni 2025 um 15:55 — 18. Juni 2025 um 16:10
Lösungsansätze für Planung und Genehmigung von Großwärmepumpen

Henrik Pieper, Hamburg Institut

18. Juni 2025 um 16:10 — 18. Juni 2025 um 16:25
Innovationen bei Wärmetauschern

Christian Wehling, Alfa Laval

18. Juni 2025 um 16:25 — 18. Juni 2025 um 16:35
Schlusswort

Vorläufiges Programm. Stand: 03.04.2025

Andere Veranstaltungen

Erkannte Zeitzone

BESbswy