Wie gelingt die kommunale Wärmewende mit Wärmepumpen – konkret, praxisnah und mit System? Dieser Frage widmet sich die Online-Veranstaltung „Wärme ganz nah“ am 14. Mai 2025 von 15:00 bis 17:30 Uhr, organisiert vom Qualifizierungsverbund QLEE und dem Bundesverband Wärmepumpe (BWP).
Im Fokus stehen drei zentrale Themenbereiche:
- Stromnetzplanung & Gebietsausweisung: Wie lassen sich Strom- und Wärmeinfrastruktur sinnvoll zusammendenken?
- Technikkonzepte für Mehrfamilienhäuser: Was funktioniert in der Praxis, welche Unterstützung gibt es?
- Kommunikation & Akzeptanz: Welche Fragen beschäftigen Bürgerinnen und Bürger – und wie kann man sie konstruktiv beantworten?
Die Veranstaltung bietet kompakte Fachimpulse, Raum für Fragen und Diskussion sowie einen offenen Austausch zum Abschluss. Moderiert wird die Veranstaltung von Ralf Holzschuher (enerXplain).
„Wärme ganz nah“ liefert wertvolles Praxiswissen für alle, die die Wärmewende vor Ort gestalten – mit klarem Fokus auf die Wärmepumpe als zentrale Technologie