Wärme, ganz nah cover image

27. August 2025 | 13:00 – 15:30 Uhr

Überblicksveranstaltung: Wärmewende verstehen und gestalten
Ein kompakter Einstieg in die wichtigsten Themenfelder:

  • Grundlagen der kommunalen Wärmeplanung

  • Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie

  • Fördermöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen

  • Schnittstellen zwischen Wärme- und Stromnetzen
    Ideal für alle, die Orientierung suchen oder ihr Wissen auffrischen möchten.

 

17. September 2025 | 13:00 – 15:30 Uhr

Deep Dive: Kommunale Wärmeplanung
Vertiefender Fokus auf strategische Planung und Umsetzung:

  • Prozessschritte, rechtliche Grundlagen, Musterausschreibungen

  • Praxisbeispiele aus verschiedenen Kommunen

  • Schnittstellen zur Stromnetzplanung und Rolle der Wärmepumpen

  • Interaktive Fragerunde mit Expert:innen

 

22. Oktober 2025 | 13:00 – 15:30 Uhr

Überblicksveranstaltung: Wärmewende verstehen und gestalten

  • Grundlagen der kommunalen Wärmeplanung

  • Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie

  • Fördermöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen

  • Schnittstellen zwischen Wärme- und Stromnetzen
    Ideal für alle, die Orientierung suchen oder ihr Wissen auffrischen möchten.

 

26. November 2025 | 15:30 – 17:30 Uhr

Wärme, ganz nah x FORUM Wärmepumpe: Kommunen Deep Dive
Kooperationsveranstaltung mit dem FORUM Wärmepumpe:

  • Besondere Herausforderungen und Chancen in Städten und Gemeinden

  • Innovative Ansätze wie Flusswärme oder Abwärmenutzung

  • Erfahrungsaustausch zu kommunalen Projekten

  • Raum für Fragen und Diskussion

 

17. Dezember 2025 | 13:00 – 15:30 Uhr

Deep Dive: Energiewirtschaft
Fokus auf Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke:

  • Geschäftsmodelle rund um Wärmepumpen (Direktverkauf, Contracting, Verpachtung)

  • Integration in bestehende Netzinfrastrukturen

  • Förderkulissen und rechtliche Fragen

  • Impulse für neue Erlösquellen und Kundensicherung