Das PraxisForum Erdwärme bringt auch 2025 die Erdwärme- und Wärmepumpenbranche mit Entscheidungsträgern aus Kommunen, Energiewirtschaft und der Wohnungswirtschaft zusammen. Die oberflächennahe Geothermie ist eine wertvolle Ressource, wenn es um die kommunale Energie- und Wärmewende geht. In Verbindung mit Wärmepumpen lassen sich emissionsbezogen und auch wirtschaftlich nur schwer zu schlagende Anlagenkonzepte realisieren.
Inhaltliche Schwerpunkte liegen in diesem Jahr auf die Neuerungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz, sowie weitere gesetzliche Vorgaben. Darüber hinaus werden Experten einen Ausblick auf mögliche Schwerpunkte einer kommenden Bundesregierung legen. Auch die aktuellen Fortschritte bei der kommunalen Wärmeplanung werden besprochen. Darüber hinaus bietet das PraxisForum nicht nur eine Plattform für den fachlichen Austausch, sondern auch für die Vernetzung und das Finden von geeigneten Projektpartnern.