Wir möchten all denjenigen, die an einer Schulung teilgenommen haben und die Voraussetzungen für einen Eintrag in das Register für Sachkundige nach VDI 4645 erfüllen, erneut ein kostenfreies „Online-Auffrischungs-Tutorial“ anbieten. Interessierte können Ihr Wissen rund um die Richtlinie auffrischen und dann ggf. einen ersten oder zweiten Prüfungsversuch starten.
Sie werden mit Joel Grieshaber (Referent für Handwerk und Qualifizierung) und Thomas Miksch (BWP-Fachexperte und Referent für VDI 4645-1) im Schnelldurchlauf noch einmal die einzelnen Blöcke der Richtlinie durchgehen, über wichtige Prüfungsinhalte sprechen und haben außerdem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären. Außerdem gibt es einige Updates und Tipps zur Prüfung selbst.
Bitte beachten Sie, dass der Eintrag in das Register nur dann möglich ist, wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen für die einzelnen Kategorien erfüllen.
Für die Kategorie „Errichter“ wird mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung der Wärme, Kälte, Raumluft, Sanitär oder Elektrotechnik vorausgesetzt.
Alternativ wird eine mehrjährige Tätigkeit im Bereich der Errichtung oder der Instandhaltung von Wärmepumpenanlagen anerkannt.
Für die Kategorie „Planer“ wird mindestens eine Ausbildung als Techniker/ Technikerin, Meister/ Meisterin oder Ingenieur/ Ingenieurin in der Wärme, Kälte, Raumluft, Sanitär oder Elektrotechnik vorausgesetzt. Alternativ wird eine mehrjährige verantwortliche Tätigkeit im Bereich der Planung von, und der Beratung zu Wärmepumpenanlagen anerkannt.
Für die Kategorie „Planer und Errichter“ wird mindestens eine Ausbildung als Techniker/ Technikerin, Meister/ Meisterin oder Ingenieur/ Ingenieurin in der Wärme, Kälte, Raumluft, Sanitär oder Elektrotechnik vorausgesetzt. Alternativ wird eine mehrjährige verantwortliche Tätigkeit im Bereich der Beratung der Planung, der Errichtung und der Instandhaltung von Wärmepumpenanlagen anerkannt.