Skip to main content

Kommunale Entscheider stehen in den nächsten Jahren vor der großen Aufgabe, die Wärmeversorgung effizienter zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Frage, welche Lösungen technisch möglich sind, sondern auch, welche Lösungen sich wirtschaftlich umsetzen lassen. Der Einsatz von Wärmepumpen bietet, ganz egal ob in dezentralen Anlagen oder in großen Netzen, eine Möglichkeit, neue Wärmequellen wirtschaftlich zu erschließen oder bestehende Wärmequellen effizienter zu nutzen. 

Wir laden Sie ein, sich am 19. September vor Ort in Weißwasser oder online über die technischen Möglichkeiten, die wirtschaftlichen Herausforderungen und Lösungskonzepte zu informieren!
 

Programm

 

Details

Anfang: 19. September 2023
10:30
Ende: 19. September 2023
16:00
Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. & Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE)

Hafenstube SKZ Telux Weißwasser, Straße der Einheit, Weißwasser/Oberlausitz, Deutschland

Straße der Einheit 20
02943 Weißwasser/Oberlausitz SN
Deutschland

Veranstalter

Agentur für Erneuerbare Energien e.V.

Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.

Kooperationspartner

vdw Sachsen

  • www.vdw-sachsen.de
  • vdw Sachsen

    Der vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. vertritt knapp 130 Wohnungsunternehmen, die mit über 300.000 Wohnungen fast ein Viertel des  Mietwohnungsbestandes in Sachsen bewirtschaften. Lebendig sowie vielfältig sind die vor allem kommunalen, aber auch genossenschaftlichen sowie privaten und kirchlichen Wohnungs- und Immobilienunternehmen mit unterschiedlichsten Geschäftsmodellen.

    Weiterlesen

VEE Sachsen

  • www.vee-sachsen.de
  • VEE Sachsen

    In der VEE Sachsen sind über 100 Mitglieder aus der Zivilgesellschaft, Unternehmen, und der Wissenschaft versammelt.

    Die Akteure stammen aus allen Bereichen der Erneuerbaren Energien – Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft, Biogas, Geothermie, Speicher und nachhaltige Mobilität.

    Weiterlesen

Erkannte Zeitzone